Kreatives und Kultur


Nachbarschaftstheater (Start: 3. Juli 2025)

„Zusammen ist man weniger allein“

Einsamkeit - ein Gefühl, das uns alle betrifft, doch über das viel zu selten gesprochen wird. In unserem neuen Theaterprojekt wollen wir diesem Thema eine Bühne geben. Welche Einsamkeit stimmt uns hoffnungslos und welche ist fruchtbar und inspirierend? Wir werden kleine Szenen entwickeln, mit Objekten spielen, eigene Texte schreiben, Interviews führen. Unser Ziel ist es eine Gruppe aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters aufzubauen. Es sind keine Theatererfahrungen notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Leiterinnen: Klara Domröse und Anja Hitze (Theaterpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen)

Donnerstags, 17 - 19 Uhr, erster Termin: 3. Juli 2025, Aufführungen im November 

Interkulturelles Zentrum BBK Linde, Wilhelm-Gericke Str. 42, 13437 Berlin

Fragen und Anmeldung unter Tel.: 0178 92 75 509


Handarbeitsgruppe für Frauen
Wir häkeln, stricken, sticken und dekorieren mit Perlen. Frauen, die gerne handarbeiten und andere Frauen kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen.


Leiterin: Aysenur Gülsen
donnerstags von 10.00 – 12.30 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
mit Anmeldung unter 030 - 42 02 54 59


Malgruppe für Erwachsene
Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben wollen.

 

Leiterin: Marlies Schmidt, Diplomingenieurin, Berufspädagogin und autodidaktische Künstlerin
dienstags von 12.00 – 14.30 Uhr (Stargardtstraße 9)
donnerstags von 17.00 - 19.00 Uhr (Markstraße 1)
mit Anmeldung unter 030 - 42 02 54 59


Offene Musikgruppe
In der Musikgruppe treffen sich Menschen, um gemeinsam Lieder zu lernen und zu spielen. Ihr könnt mitsingen oder ein Instrument spielen, zum Beispiel Gitarre, E-Piano, Melodica oder Trommel. Die Musikgruppe hat keine Leitung, sondern alle können sich einbringen und Lieder vorschlagen, die dann gemeinsam geübt werden. Die Gruppe singt Lieder auf unterschiedlichen Sprachen, derzeit auf Deutsch, Englisch und Türkisch.
Einige Instrumente und Liederbücher sind vorhanden.


Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 18:30 - 20 Uhr
Haus am See, Stargadtstraße 9, 13407 Berlin
Bei Fragen oder Interesse meldet euch bei Johanna: 0151 – 40 65 37 69


(Pausiert von Mai 2025-unbestimmt)

Gesangsunterricht mit Svitlana 
Svitlana singt seit über 20 Jahren. Für sie ist Singen nicht nur eine Technik, sondern eine Möglichkeit, auszudrücken, was einem auf dem Herzen liegt. Sie möchte diese Erfahrungen mit euch teilen und euch helfen, eure Stimme zu entdecken und zu lernen, leicht, frei und mit Seele zu singen.
Wenn ihr Musik liebt oder davon träumt, singen zu lernen, kommt zum Unterricht! Hier findet ihr eine Atmosphäre, in der ihr euch entspannen, an euch glauben und wertvolles Wissen erlangen könnt. Es werden ukrainische, russische und englische Lieder gesungen.


jeden 2. Mittwoch, 14 - 17 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin, Haus B
Detaillierte Informationen und Anmeldung: +49 151 5785 2784


Kiezkino
Jeden letzten Mittwoch im Monat findet unser gemütliches Kiezkino statt. Im Sommer als Open-air-Veranstaltung und im Winter im großen Saal mit großer Leinwand. Wir zeigen sowohl Dokumentationen als auch Spielfilme. Auf Wunsch mit Untertiteln für Hörgeschädigte. Gerne können Sie Wünsche äußern.
 
Veranstalter/innen: Klara Domröse und Thorsten Scheib
jeden letzten Mittwoch im Monat, 18 Uhr, ohne Anmeldung
Haus am See, Stargadtstraße 9, 13407 Berlin