Wir wünschen allen Nachbar*innen eine gute Zeit und einen schönen Jahreswechsel!
Size mutlu ve dinlendirici bir tatil ve yeni yılın en iyisini diliyoruz!
نتمنى لكم عطلة سعيدة ومريحة وكل التوفيق للعام الجديد!
We wish you a happy and relaxing holiday and all the best for the new year!
Vom 23.12.2024 - 1.1.2025 bleibt das Stadtteilzentrum Haus am See geschlossen.
Ab dem 2.Januar 2025 haben wir wieder geöffnet.
Unsere Angebote und Gruppen starten wieder ab Montag, 13.Januar 2025.
Für alle Beratungen, Gruppen und Kurse
bitten wir um vorherige Anmeldung unter Tel.: 030 - 42 02 54 59
Unsere Angebote sind kostenfrei
Familienrechtliche Beratung:
erster Termin erst im Februar:
Mittwoch, 12.Februar, 15 - 18 Uhr
Sozial- migrations- und asylrechtliche Beratung:
Mittwoch, 15.Januar, 14.30 - 18 Uhr
Die Rechtsberatungen finden in der Markstraße 1, 13409 Berlin im 1.Obergeschoss statt.
Sie sind nicht stufenfrei erreichbar, es ist aber ein Fahrstuhl nach der Eingangstreppe vorhanden.
Für unsere Beratungen müssen Sie einen Termin vereinbaren: 030 - 42 02 54 59
Dienstags, 14 - 16 Uhr
in der Mittelbruchzeile, für den Standort hier klicken
Donnerstags, 14 - 16 Uhr
am Schäfersee, für den Standort hier klicken
Trefft uns und eure Nachbar*innen in unserem mobilen Café.
Hier gibt es heiße Getränke, Gespräch und viele Infos aus dem Kiez.
Einfach vorbeikommen!
Mittwoch, 15. Januar, 17 - 19 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin, draußen auf der Terrasse
Zum ersten offenen Abendtreff „Abendrot am See“ in diesem Jahr wollen wir gemeinsam über dem Feuer ein leckeres „Hexensüppchen“ kochen. Bitte bringt ein Gemüse mit, das wir dann gemeinsam schnippeln und zubereiten.
Einfach vorbeikommen!
Montag, 27. Januar, 12 - ca. 15:30 Uhr
Treffpunkt: Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
Wie hängen der Klimawandel, die Arbeitsbedingungen in einer Textilfabrik in Bangladesch und das Aussterben von Insekten in der Uckermark miteinander zusammen? Was hat Wissenschaft mit unserem eigenen Leben zu tun? Die interaktive Ausstellung „Nach der Natur“ im Humboldt Forum stellt Krisen ökologischer und sozialer Systeme in den Mittelpunkt. Sie verbindet Objekte aus historischen Sammlungen mit Gegenwartsdebatten und heutiger Forschung. Wir fahren gemeinsam mit der BVG. Die Rückfahrt erfolgt selbständig.
Mit Anmeldung: stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de oder 0151 53 97 24 68
Mittwoch, 29. Januar, 18 - ca. 20 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin, Haus B (stufenfrei erreichbar)
In unserem ersten Kiezkino im neuen Jahr zeigen die „Mietfüchse“ einen Film zum Thema Wohnen. Die „Mietfüchse“ sind eine Gruppe selbstorganisierter Mieter*innen in Reinickendorf, die sich für Mieter*innenrechte einsetzen.
„SOLD CITY“ wird an den Schauplätzen Berlin, London, Hamburg, München, Basel und Wien den Fragen nachgehen, wie die Menschen in diesen Zeiten den Immobilienboom erleben, woher die Preissteigerungen kommen und welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt, sich gegen sie zu wehren.
Wie immer mit Popcorn und anschließender Diskussion. Einfach vorbeikommen!
Donnerstag, 30.Januar
Infos folgen noch.
immer dienstags, Treff: 10 Uhr (abweichender Treffpunkt wird individuell mitgeteilt)
Treffpunkt: Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
Die Wanderungen werden von Sybille Jensen organisiert, leidenschaftliche Wanderin und Nachbarin vom Haus am See.
Bei Interesse bitte eine kurze Anmeldung an stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de oder unter: 0178/9275509
Ab September, immer donnerstags, 16 - 18 Uhr
Markstraße 1, 13409 Berlin, 1.OG (nicht stufenfrei erreichbar, Fahrstuhl nach Eingangstreppe vorhanden)
Für alle, die Lust haben Französisch zu sprechen, sich in der französischen Sprache zu erleben und die eigenen Französischkenntnisse weiterzuentwickeln. Schließt euch gerne unserer Gruppe an.
Offen für alle, die schon ein wenig Französisch sprechen (ca. A1 - A2)
Mit Anmeldung unter: Tel.: 030 - 42 02 54 59
Ihr möchtet Ideen oder Projekte umsetzen und braucht dafür einen Raum? Ihr möchtet euch mit anderen zusammentun, euch für Gemeinschaftsthemen stark machen? Eine Schach- oder Lesegruppe gründen? Ihr habt eine Idee und sucht Mitstreiter*innen?
Dann meldet euch bei uns. Wir haben Räume und können euch helfen Eure Ideen umzusetzen, wenn sie einem guten nachbarschaftlichem Miteinander dienen.
Meldet euch gerne bei uns unter: stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de oder unter 0151/53972468