Soziale Beratung
Orientierungsberatung
Die Beratung richtet sich an Neuberliner*innen und Geflüchtete. Themen der Beratung: Welche Beratungsstellen gibt es im Kiez? Wo sind Kitas und wie finde ich einen Kitaplatz? Was gibt es für Kulturangebote in Reinickendorf? Wo kann ich mich ehrenamtlich oder kiezpolitisch engagieren? Wo sind schöne Parks und Ausflugsziele? Was bringt mir ein Bibliotheksausweis? Wie kann man mit wenig Geld in Berlin gut leben?
Beraterin: Klara Domröse, Beratung in deutscher, englischer oder französischer Sprache möglich
dienstags 10 - 13 Uhr
Ergänzende unabhängige Teilhabe- Beratung:
Wir geben Ihnen Informationen. Zum Beispiel zu verschiedenen Arten von Behinderung und zu Unterstützungs- Leistungen. Wir helfen Ihnen dabei Anträge zu schreiben. Zum Beispiel für Hilfs- Mittel, Schwerbehinderung, Eingliederungshilfe.
Am 1. Donnerstag im Monat von 10- 12 Uhr
Anmeldung: Tel: 030 4372 2822
Rechtliche Beratung
Sozial- und migrationsrechtliche Beratung
Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Sozialamt, dem JobCenter oder ihrem Aufenthalt haben.
Beraterin: Nadine Arndt, Rechtsanwältin und Sozialpädagogin, Beratung in deutscher und englischer Sprache,
am 3. Mittwoch im Monat, von 14.00 – 17.00 Uhr, am 16.02. und 16.03.2022 mit Anmeldung.
Familienrechtliche Beratung
Familienrechtliche Beratung für Fachkräfte und Familien, mit den Schwerpunkten Sorgerecht, Umgang mit den Kindern, Trennungs- und Scheidungsberatung sowie Fragen zum Unterhalt.
Beraterin: Winnie Eckl, Rechtsanwältin, Beratung in deutscher und englischer Sprache,
am 2. Mittwoch im Monat, von 15.30 bis 18.30 Uhr, am 9.02. und 9.03.2022, mit Anmeldung.
Migrations- und asylrechtliche Beratung
Beratung für Neu-Berliner*innen und Geflüchtete zum Asyl- und Migrationsrecht. Bei Bedarf wird auch in die arabische Sprache übersetzt.
Berater: Franz Fertmann, Rechtsanwalt, Beratung in deutscher und englischer Sprache
alle zwei Monate, am 4. Mittwoch im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr, am 23.02.2022, mit Anmeldung.
Viola
Beratung für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen - für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben
Wir bieten Unterstützung und
Begleitung bei der Klärung der persönlichen Situation und der Entwicklung eigener Zukunftsperspektiven. Eine Beratung zu rechtlichen und finanziellen Fragen ist bei Bedarf auch durch Anwältinnen
möglich. Die Beratungen finden in deutscher, englischer und niederländischer Sprache statt. Dolmetscherinnen für andere Sprachen sind möglich. Sie können zu unseren offenen Sprechstunden kommen
oder einen Termin vereinbaren.
Das Angebot ist kostenfrei
Beraterinnen: Elisabeth Esper
montags von 13.00 - 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 10.00 -15.00 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 030 - 4502 1604
viola@lebenswelt-berlin.de